Professionelle Aus- und Weiterbildung rund um Parfum und Kosmetik

Fachabteilung Parfümerien

Die Fachabteilung Parfümerien des Bundesverband Parfümerien e.V. ist der branchen- und wirtschaftspolitische Spitzenverband des deutschen Parfümerie-Einzelhandels. Sie wurde als Interessenvertretung der Belange des selektiven Parfümerieeinzelhandels innerhalb des damaligen Verbandes des Seifeneinzelhandels, dem heutigen Handelsverband Kosmetik, gegründet. Daher konzentriert sich ihre Arbeit auf die speziellen Belange des Handels mit Waren der Feinparfümerie und Luxuskosmetik.

Mitglieder sind Unternehmen des Parfümerieeinzelhandels, Fachparfümerien einschließlich Ketten sowie die Fachabteilungen der Warenhäuser. Zusammen repräsentieren sie im relevanten Sortiment einen Marktanteil von rund 80%. Die Mitgliedschaft ist freiwillig.

Der Dachverband wurde 1953 als „Bundesverband des Seifeneinzelhandels“ wiederbegeründet und firmierte bis 1983 unter der Bezeichung „Bundesverband des Seifen- und Parfümerieeinzelhandels in der Hauptgemeinschaft des Deutschen Einzelhandels“ ab 1984 trug er den Namen „Bundesverband Parfümerien e.V.“. Nach diversen Namensänderungen „… im Hauptverband des Deutschen Einzelhandels“ erfolgte 2011 die Umbenennung in „Bundesverband Parfümerien – Fachverband des Einzelhandels mit Parfums, Kosmetik sowie Körperpflege- und Waschmitteln im Handelsverband Deutschland (HDE)“. Zeitgleich entstand die Abteilung Parfümerien.

Als Informations-, Kommunikations- und Dienstleistungsplattform für Ihre Mitglieder informiert die Fachabteilung Parfümerien die angeschlossenen Unternehmen über Veränderungen im Markt, berät sie in fachlichen Fragen und koordiniert unternehmensübergreifende Projekte und Initiativen. Darüber hinaus unterstützt sie Gründer die in der Branche tätig werden wollen.

Die Fachabteilung Parfümerien betreibt den Informationsdienst parfuemerienachrichten.de für den selektiven Parfümerieeinzelhandel.

Darüber hinaus ist sie Veranstalter der jährlichen Parfümerietagung. Sie ist gleichzeitig die Mitgliederversammlung der Abteilung Parfümerien. Die erste Parfümerietagung im heutigen Sinn fand am 24. und 25. Mai 1954 in Boppard am Rhein statt. Sie versteht sich als Kommunikations- und Austauschforum für alle Unternehmen der Branche.

2008 wurde die Veranstaltung um einen Ausstellungsbereich erweitert. Dieser steht in der Tradition der Ausstellung des „Seifenhandels und verwandter Gewerbe“ die seit spätestens 1884 mit Unterbrechungen stattfand.

Als neutrale Anlaufstelle für die Unternehmen der Branche fasst der Verband wichtige Marktdaten zusammen, erstellt Statistiken und stellt aufbereitete Branchendaten zur Verfügung.

Der Bundesverband Parfümerien agiert darüber hinaus als branchenpolitischer Interessenvertreter: Er fördert das Ansehen des Parfümerieeinzelhandels in der Öffentlichkeit und vertritt die Interessen der angeschlossenen Handelsbereiche gegenüber Politik, Behörden, Banken, Lieferanten und Herstellerverbänden sowie Presse, Institutionen und Kirchen.

Er begleitet wissenschaftliche Projekte und Untersuchungen und dient als Schnittstelle zwischen Unternehmen, Hochschulen und Studierenden.Im Bereich der beruflichen Aus- und Weiterbildung ist der Verband ebenfalls aktiv. Er informiert über Berufsbilder und Ausbildungsmöglichkeiten im Handel und beteiligt sich an der Erarbeitung neuer Berufsbilder. Zusammen mit der Bundesfachschule des Parfümerie-Einzelhandels ist er auch in der beruflichen Aus- und Weiterbildung tätig.

Die Bundesfachschule des Parfümerie-Einzelhandels hat Ihren Sitz ebenfalls in Düsseldorf. Sie bietet Schulungen für Mitarbeiter aller Qualifikationslevel an. Vom Auszubildenden über Mitarbeiter- und Speziallistenschulungen bis hin zum Parfümeriefachwirt (BFP), der seit 2011 als Blended-Learning Lehrgang angeboten wird.

Die jährliche Tagung des Bundesverbandes Parfümerien ist seit über 60 Jahren das Kommunikations- und Diskussionsforum für Führungskräfte der ersten und zweiten Führungsebene aus Handel und Industrie.

Der Bundesverband Parfümerien ist Mitglied im Europäischen Parfümerieverband, der Fédération Européenne des Parfumeurs Détaillants FEPD, Paris.

* SymphonyIRI Group, auf Basis Jan.-Sept. 2016

 

Zum Handelsverband Kosmetik

Aus der Geschichte…

RSS Aktuelles aus dem Parfümerieeinzelhandel

  • Parfümerietagung 2023: Nischenausstellung mit über 40 Ausstellermarken März 23, 2023
    Der Artikel Parfümerietagung 2023: Nischenausstellung mit über 40 Ausstellermarken stammt von der Webseite Das Fach-Magazin für Parfümerie und Luxuskosmetik und wurde dort zuerst publiziert. Parfümerietagung 2023: Nischenausstellung mit über 40 Ausstellermarken. Am 02. und 03. April 2023 finden in Oberhausen die 66. Parfümerietagung des Bundesverband Parfümerien und die 03. Nischen- und Neuheitenausstellung statt. Besonders erfreulich: […]
  • Douglas: Neue Strategie – Kultur und Werte als Basis März 22, 2023
    Der Artikel Douglas: Neue Strategie – Kultur und Werte als Basis stammt von der Webseite Das Fach-Magazin für Parfümerie und Luxuskosmetik und wurde dort zuerst publiziert. Douglas: Neue Strategie – Kundinnen im Mittelpunkt – DOUGLAS, Europas führender Beauty-Anbieter, hat pünktlich zum Frühlingsbeginn sein neues Strategieprogramm „Let it Bloom – DOUGLAS 2026“ vorgestellt, das einen vierjährigen […]
  • Douglas: Neuer CEO für DACH – Weiland für Nitschke März 16, 2023
    Der Artikel Douglas: Neuer CEO für DACH – Weiland für Nitschke stammt von der Webseite Das Fach-Magazin für Parfümerie und Luxuskosmetik und wurde dort zuerst publiziert. Premium-Inhalte sind nur für registrierte Nutzer verfügbar! Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und erhalten Sie sofort und kostenfrei Zugriff auf unsere Premium-Inhalte! Vorname Nachname Email Anrede […]

Aktuelles